Ein Schwatz mit dem Meister
Im altehrwürdigen Gebäude der ehemaligen Klosterbrauerei zu Himmelpfort befindet sich heute unter anderem die Kunstmalerei Wolfgang Rau?g. Wer über das Klostergelände oder von der Schleusenbrücke her vorbeikommt, entdeckt schon von weitem farbenfrohe Bilder rund um den Eingang und in den Fenstern zur Straße.
An sonnigen Tagen sitzt der Meister selbst vor seiner Brauhausgalerie, um einen Schwatz mit den Passanten zu halten. Seine offene, heitere Art lockt so manchen Käufer an: Hier kann man von der Postkarte mit zarten Grafiken bis zum großen Ölbild stimmungsvolle Erinnerungen aus dem Urlaubsort erstehen, vom Porträt bis zu Impressionen aus dem Ruppiner Land. Aber auch nur schauen und Eindrücke mitnehmen ist höchst vergnüglich, wenn der Maler seine Werke ausführlich und unterhaltsam kommentiert.
Einfach zur perfekten Reiseroute
Hafenportraits mit Plan: Müritz | Havel | Seenplatte | Berlin | Brandenburg
Hausboot mieten mit Hund – was ist zu beachten?
Wenn Herrchen und Frauchen planen, ein Hausboot zu mieten, stellt sich natürlich die Frage, ob auch der Hund mit kann [...]
6 Tipps für Booturlaub mit Kindern
Bootsurlaub ist auch für Kinder ein unvergessliches Erlebnis und Abenteuer. Damit er dies aber auch wirklich für alle wird, sollten [...]
Ein gebrauchtes Boot kaufen: 5 Fragen, die man sich vorher stellen sollte
Foto: Messe Berlin GmbH Ein eigenes Boot zu besitzen und rausfahren zu können, wann immer man will: Für viele ist [...]
Im altehrwürdigen Gebäude der ehemaligen Klosterbrauerei zu Himmelpfort befindet sich heute unter anderem die Kunstmalerei Wolfgang Rau?g. Wer über das Klostergelände oder von der Schleusenbrücke her vorbeikommt, entdeckt schon von weitem farbenfrohe Bilder rund um den Eingang und in den Fenstern zur Straße.
An sonnigen Tagen sitzt der Meister selbst vor seiner Brauhausgalerie, um einen Schwatz mit den Passanten zu halten. Seine offene, heitere Art lockt so manchen Käufer an: Hier kann man von der Postkarte mit zarten Grafiken bis zum großen Ölbild stimmungsvolle Erinnerungen aus dem Urlaubsort erstehen, vom Porträt bis zu Impressionen aus dem Ruppiner Land. Aber auch nur schauen und Eindrücke mitnehmen ist höchst vergnüglich, wenn der Maler seine Werke ausführlich und unterhaltsam kommentiert.