Freude am Marathon
Manchmal wird man vom sportlichen Ehrgeiz gepackt und weiß nicht, wohin damit. Ganz einfach: einmal am Marathon teilnehmen, an einem speziellen Marathon, am Tausendseenmarathon. Am Wochenende vom 21. bis 23. September können Wassersportbegeisterte sich in der Marathondistanz von 42 Kilometern beweisen. Ob im Canadier oder Kajak, ob 17, 34 oder 57 Jahre alt in verschiedenen Alters- und Bootsklassen treten die Teilnehmer gegeneinander an.
Wer 42 Kilometer allerdings nicht mehr als wahre Herausforderung aufzufassen vermag, kann sich auch auf der Route Langer Atem?g mit anderen messen, diese ist 62 Kilometer lang. Um den Enthusiasten eine reelle Chance zu lassen, gibt es noch den Halbmarathon mit 21 Kilometer Länge. Keine dieser Touren wird tatsächlich durch tausend Seen führen, doch wurden die Routen so gewählt, dass eine vielfältige Wasserlandschaft zu durchqueren ist. Alle Routen beginnen im Peetschsee und dauern zwischen drei und zehn Stunden. Wem die drei Routen nicht zusagen, kann sich beim Familientriathlon versuchen.
Die Anmeldung ist bis Anfang September möglich. Zahlreiche Zeltplätze stehen auf dem großzügigen Areal zur Verfügung. Für alle, die gerade nicht auf dem Wasser unterwegs sind, gibt es an Land an allen drei Tagen ein Programm, bei dem Bootszubehör, Outdoorausrüstung und Geländewagen getestet werden können und das gemeinsame Vergnügen bei Mecklenburger Grillvariationen und Lagerfeuer nicht zu kurz kommt. Übrigens wurde der Halbmarathon 2006 vom schnellsten in knapp zwei Stunden bewältigt. Der Sieger des ersten Tausendseenmarathons brauchte vier Stunden und 14 Minuten für die Standard-42-Kilometer-Strecke, und für die Langstrecke war selbst der schnellste Fahrer über sieben Stunden unterwegs.
Einfach zur perfekten Reiseroute
Hafenportraits mit Plan: Müritz | Havel | Seenplatte | Berlin | Brandenburg
Hausboot mieten mit Hund – was ist zu beachten?
Wenn Herrchen und Frauchen planen, ein Hausboot zu mieten, stellt sich natürlich die Frage, ob auch der Hund mit kann [...]
6 Tipps für Booturlaub mit Kindern
Bootsurlaub ist auch für Kinder ein unvergessliches Erlebnis und Abenteuer. Damit er dies aber auch wirklich für alle wird, sollten [...]
Ein gebrauchtes Boot kaufen: 5 Fragen, die man sich vorher stellen sollte
Foto: Messe Berlin GmbH Ein eigenes Boot zu besitzen und rausfahren zu können, wann immer man will: Für viele ist [...]
Manchmal wird man vom sportlichen Ehrgeiz gepackt und weiß nicht, wohin damit. Ganz einfach: einmal am Marathon teilnehmen, an einem speziellen Marathon, am Tausendseenmarathon. Am Wochenende vom 21. bis 23. September können Wassersportbegeisterte sich in der Marathondistanz von 42 Kilometern beweisen. Ob im Canadier oder Kajak, ob 17, 34 oder 57 Jahre alt in verschiedenen Alters- und Bootsklassen treten die Teilnehmer gegeneinander an.
Wer 42 Kilometer allerdings nicht mehr als wahre Herausforderung aufzufassen vermag, kann sich auch auf der Route Langer Atem?g mit anderen messen, diese ist 62 Kilometer lang. Um den Enthusiasten eine reelle Chance zu lassen, gibt es noch den Halbmarathon mit 21 Kilometer Länge. Keine dieser Touren wird tatsächlich durch tausend Seen führen, doch wurden die Routen so gewählt, dass eine vielfältige Wasserlandschaft zu durchqueren ist. Alle Routen beginnen im Peetschsee und dauern zwischen drei und zehn Stunden. Wem die drei Routen nicht zusagen, kann sich beim Familientriathlon versuchen.
Die Anmeldung ist bis Anfang September möglich. Zahlreiche Zeltplätze stehen auf dem großzügigen Areal zur Verfügung. Für alle, die gerade nicht auf dem Wasser unterwegs sind, gibt es an Land an allen drei Tagen ein Programm, bei dem Bootszubehör, Outdoorausrüstung und Geländewagen getestet werden können und das gemeinsame Vergnügen bei Mecklenburger Grillvariationen und Lagerfeuer nicht zu kurz kommt. Übrigens wurde der Halbmarathon 2006 vom schnellsten in knapp zwei Stunden bewältigt. Der Sieger des ersten Tausendseenmarathons brauchte vier Stunden und 14 Minuten für die Standard-42-Kilometer-Strecke, und für die Langstrecke war selbst der schnellste Fahrer über sieben Stunden unterwegs.