„Um das Jahr 2000 waren es noch 500.000 Besucher weniger.“ Die Zoos seien Anziehungspunkte für Touristen. „Wir sehen uns aber auch einem wichtigen Bildungsauftrag gegenüber“, sagte er. Rund 30.000 Kinder kämen jährlich in die Zooschulen – kostenlos. Sie würden dort nicht nur etwas über Biologie erfahren, sondern einen ganzheitlichen Blick auf die Natur werfen und lernen, Zusammenhänge zu erkennen. „Im Zoo lässt sich das sehr schön machen, weil wir über die Tiere einen emotionalen Zugang zu den Themen ermöglichen“, sagte Nagel als Direktor des Zoos Rostock.
Übersicht über Zoos in Mecklenburg-Vorpommern
Insgesamt gibt es 21 Tierparks und Zoos in Mecklenburg-Vorpommern:
- Bärenwald Müritz
- Erlebnis- und Tigerpark Dassow
- Haustierpark Lelkendorf
- Heimattierpark der Hansestadt Greifswald
- Heimattierpark Grimmen
- Kranich-Informationszentrum Groß Mohrdorf
- Naturerlebnispark Gristow
- Naturerlebnispark Mühlenhagen
- Natur- und Umweltpark Güstrow
- Tiergarten Neustrelitz
- Tierpark Burg Stargard
- Tierpark Sassnitz
- Tierpark Stralsund
- Tierpark Tannenkamp Wolgast
- Tierpark Ueckermünde
- Tierpark Wismar
- Vogelpark Marlow
- Wildtierland Klepelshagen
- Wisentreservat Damerower Werder
- Zoo Rostock
- Zoo Schwerin