Müritz Nationalpark-Information nur noch im Oktober
@NPA/Ute Köpke
Die Saison in den Nationalpark-Informationen geht dem Ende zu. Nur noch bis Mittwoch, 31. Oktober, gibt es eine persönliche Betreuung in den Informationsstellen im Gutshaus Friedrichsfelde, Federow, Blankenförde, Neustrelitz, im Gutshaus Boek, Kratzeburg und in Schwarzenhof.
Kurzurlaub im Müritz Nationalpark jetzt planen
Bereits jetzt im Monat Oktober haben sich die Öffnungszeiten der Nationalpark-Information in Neustrelitz verändert auf Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 12 Uhr.
„Zurzeit kommen vor allem Kurzurlauber, die das schöne Wetter genießen wollen“, heißt es von Roland Weber in der Neustrelitzer Nationalpark-Information. „Wegen der Laubfärbung wollen sehr viele in die Buchenwälder bei Serrahn.“ Der Ranger ist seit über 10 Jahren in der Müritz Nationalpark -Information tätig, die sich seit vier Jahren in der Neustrelitzer Tourist-Information befindet. In allen Müritz Nationalpark -Informationen sichern Ranger des Nationalparkamtes Müritz diesen besonderen Service ab.
Über den Urlaub an der Müritz mit Tier und Natur informieren
„Besucherlenkung und –information ist eine der Aufgaben der Ranger“, erklärt Tim Taeger als Verantwortlicher für den Rangereinsatz. Der Saisonauswertung folgt die Vorbereitung auf die kommende Saison. Die Monate zum Saisonstart werden genutzt für die Kontrolle und Reparatur der Gebietsausstattung, zum Beispiel von Besuchereinrichtungen. Aber auch Maßnahmen zur Weiterbildung für die Ranger sind dann konzentriert angesagt.
Nach der Saison sind speziell in Neustrelitz die Mitarbeiter in der Tourist-Information kompetente Ansprechpartner und natürlich kann man direkt im Amt nachfragen per Telefon 039824 / 2520 oder schaut auf die Seite www.mueritz-nationalpark.de
Einfach zur perfekten Reiseroute
Hafenportraits mit Plan: Müritz | Havel | Seenplatte | Berlin | Brandenburg
Hausboot mieten mit Hund – was ist zu beachten?
Wenn Herrchen und Frauchen planen, ein Hausboot zu mieten, stellt sich natürlich die Frage, ob auch der Hund mit kann [...]
6 Tipps für Booturlaub mit Kindern
Bootsurlaub ist auch für Kinder ein unvergessliches Erlebnis und Abenteuer. Damit er dies aber auch wirklich für alle wird, sollten [...]
Ein gebrauchtes Boot kaufen: 5 Fragen, die man sich vorher stellen sollte
Foto: Messe Berlin GmbH Ein eigenes Boot zu besitzen und rausfahren zu können, wann immer man will: Für viele ist [...]
@NPA/Ute Köpke
Die Saison in den Nationalpark-Informationen geht dem Ende zu. Nur noch bis Mittwoch, 31. Oktober, gibt es eine persönliche Betreuung in den Informationsstellen im Gutshaus Friedrichsfelde, Federow, Blankenförde, Neustrelitz, im Gutshaus Boek, Kratzeburg und in Schwarzenhof.
Kurzurlaub im Müritz Nationalpark jetzt planen
Bereits jetzt im Monat Oktober haben sich die Öffnungszeiten der Nationalpark-Information in Neustrelitz verändert auf Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 12 Uhr.
„Zurzeit kommen vor allem Kurzurlauber, die das schöne Wetter genießen wollen“, heißt es von Roland Weber in der Neustrelitzer Nationalpark-Information. „Wegen der Laubfärbung wollen sehr viele in die Buchenwälder bei Serrahn.“ Der Ranger ist seit über 10 Jahren in der Müritz Nationalpark -Information tätig, die sich seit vier Jahren in der Neustrelitzer Tourist-Information befindet. In allen Müritz Nationalpark -Informationen sichern Ranger des Nationalparkamtes Müritz diesen besonderen Service ab.
Über den Urlaub an der Müritz mit Tier und Natur informieren
„Besucherlenkung und –information ist eine der Aufgaben der Ranger“, erklärt Tim Taeger als Verantwortlicher für den Rangereinsatz. Der Saisonauswertung folgt die Vorbereitung auf die kommende Saison. Die Monate zum Saisonstart werden genutzt für die Kontrolle und Reparatur der Gebietsausstattung, zum Beispiel von Besuchereinrichtungen. Aber auch Maßnahmen zur Weiterbildung für die Ranger sind dann konzentriert angesagt.
Nach der Saison sind speziell in Neustrelitz die Mitarbeiter in der Tourist-Information kompetente Ansprechpartner und natürlich kann man direkt im Amt nachfragen per Telefon 039824 / 2520 oder schaut auf die Seite www.mueritz-nationalpark.de