Ratgeber: Checkliste für Campen in Waren an der Müritz
Wer im Sommer in Waren an der Müritz campen möchte, der sollte seinen Outdoor-Urlaub gut planen. Schnell ist es passiert, dass ein Pflaster fehlt oder eine schlimme Migräne den Ruf nach Kopfschmerztabletten laut macht. Wer dann in den Wäldern und an den Seen der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs ist und nicht weiß, wo die nächste Apotheke ist, schätzt sich glücklich, wenn er die kleine Reiseapotheke eingepackt hat.
Heute möchten wir eine Checkliste für das Campen in Waren an der Müritz vorstellen, die sich mit den nötigen Dokumenten beschäftigt, die man bei einem Camping-Urlaub in Waren an der Müritz immer dabei haben sollte.
Checkliste: Amtliche Dokumente für das Campen in Waren an der Müritz
- Für die normale Polizeikontrolle benötigt man zumindest einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass,
- Ist man mit dem Campingwagen zum Campen in Waren an der Müritz unterwegs, benötigt man alle nötigen Wohnwagenpapiere (bspw. Fahrzeugschein und Zulassungsbescheinigung)
- Außerdem sollte man den Führerschein bei sich tragen
- Grüne Versicherungskarten
- Sollte der unangenehme Fall eintreten, dass man seine Dokumente verliert oder sie gestohlen werden, ist es gut, wenn man Kopien von allen Dokumenten bei sich trägt
Für das Campen an der Müritz sollte man auch für den Notfall vorsorgen. Es kann immer etwas passieren, von Diebstahl über einen Unfall bis zu einem plötzlichen Krankheitsfall ist alles möglich. Diese Versicherungsunterlagen sollte man sich vor dem Camping-Urlaub an der Müritz besorgen bzw. beantragen:
- Schutzbriefe
- Urlaubsversicherung
- Reise-Rücktrittsversicherung insofern möglich
- Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
- Fahrzeugversicherung
- Werkstättenverzeichnis der Urlaubsgegend um Waren an der Müritz
- Betriebs- und Bedienungsanleitungen für Zugwagen, Wohnwagen und Einbaugeräte, um kleinere Reparaturen selbst durchführen zu können
- Mitgliedskarten (z.B. ADAC-Mitgliedskarte)
Weitere wichtige Dokumente für das Campen in Waren an der Müritz:
- Reservierungsbestätigungen für geplante Hotelaufenthalte
- Bei Verlust oder Diebstahl: Notruf-, Sperr- und Hotlinenummern für Kreditkarten, Mobiltelefone usw.
- Liste mit Angaben für wichtige Medikamente
Wer Fragen zum Urlaub in Waren an der Müritz hat, der kann sich an die Touristinformation in Waren wenden:
Waren (Müritz)
Kur- und Tourismus GmbH
im Haus des Gastes
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 – 74 77 90
Fax: 03991 – 74 77 910
Öffnungszeiten:
Mai – September
täglich: 09 – 20 Uhr
Oktober – April
Mo – Fr: 09 – 18 Uhr
Sa: 10 – 15 Uhr
Einfach zur perfekten Reiseroute
Hafenportraits mit Plan: Müritz | Havel | Seenplatte | Berlin | Brandenburg
Hausboot mieten mit Hund – was ist zu beachten?
Wenn Herrchen und Frauchen planen, ein Hausboot zu mieten, stellt sich natürlich die Frage, ob auch der Hund mit kann [...]
6 Tipps für Booturlaub mit Kindern
Bootsurlaub ist auch für Kinder ein unvergessliches Erlebnis und Abenteuer. Damit er dies aber auch wirklich für alle wird, sollten [...]
Ein gebrauchtes Boot kaufen: 5 Fragen, die man sich vorher stellen sollte
Foto: Messe Berlin GmbH Ein eigenes Boot zu besitzen und rausfahren zu können, wann immer man will: Für viele ist [...]
Wer im Sommer in Waren an der Müritz campen möchte, der sollte seinen Outdoor-Urlaub gut planen. Schnell ist es passiert, dass ein Pflaster fehlt oder eine schlimme Migräne den Ruf nach Kopfschmerztabletten laut macht. Wer dann in den Wäldern und an den Seen der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs ist und nicht weiß, wo die nächste Apotheke ist, schätzt sich glücklich, wenn er die kleine Reiseapotheke eingepackt hat.
Heute möchten wir eine Checkliste für das Campen in Waren an der Müritz vorstellen, die sich mit den nötigen Dokumenten beschäftigt, die man bei einem Camping-Urlaub in Waren an der Müritz immer dabei haben sollte.
Checkliste: Amtliche Dokumente für das Campen in Waren an der Müritz
- Für die normale Polizeikontrolle benötigt man zumindest einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass,
- Ist man mit dem Campingwagen zum Campen in Waren an der Müritz unterwegs, benötigt man alle nötigen Wohnwagenpapiere (bspw. Fahrzeugschein und Zulassungsbescheinigung)
- Außerdem sollte man den Führerschein bei sich tragen
- Grüne Versicherungskarten
- Sollte der unangenehme Fall eintreten, dass man seine Dokumente verliert oder sie gestohlen werden, ist es gut, wenn man Kopien von allen Dokumenten bei sich trägt
Für das Campen an der Müritz sollte man auch für den Notfall vorsorgen. Es kann immer etwas passieren, von Diebstahl über einen Unfall bis zu einem plötzlichen Krankheitsfall ist alles möglich. Diese Versicherungsunterlagen sollte man sich vor dem Camping-Urlaub an der Müritz besorgen bzw. beantragen:
- Schutzbriefe
- Urlaubsversicherung
- Reise-Rücktrittsversicherung insofern möglich
- Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
- Fahrzeugversicherung
- Werkstättenverzeichnis der Urlaubsgegend um Waren an der Müritz
- Betriebs- und Bedienungsanleitungen für Zugwagen, Wohnwagen und Einbaugeräte, um kleinere Reparaturen selbst durchführen zu können
- Mitgliedskarten (z.B. ADAC-Mitgliedskarte)
Weitere wichtige Dokumente für das Campen in Waren an der Müritz:
- Reservierungsbestätigungen für geplante Hotelaufenthalte
- Bei Verlust oder Diebstahl: Notruf-, Sperr- und Hotlinenummern für Kreditkarten, Mobiltelefone usw.
- Liste mit Angaben für wichtige Medikamente
Wer Fragen zum Urlaub in Waren an der Müritz hat, der kann sich an die Touristinformation in Waren wenden:
Waren (Müritz)
Kur- und Tourismus GmbH
im Haus des Gastes
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 – 74 77 90
Fax: 03991 – 74 77 910
Öffnungszeiten:
Mai – September
täglich: 09 – 20 Uhr
Oktober – April
Mo – Fr: 09 – 18 Uhr
Sa: 10 – 15 Uhr