„Am Rheinsberger See“
Am ehesten entdeckt man das gastliche Haus, wenn man sich dem Ortsteil Warenthin am Rheinsberger See von der Wasserseite nähert. Weißer Bootsanleger und rote Dächer leuchten einladend im Grünen der südlichen Seebucht.
Im Sommer bieten die Gartenplätze Ruhe und Schatten, aus dem Backhaus duftet es verführerisch nach frischen Broten gleich zum Mitnehmen, und der Räucherofen direkt daneben verspricht leckere einheimische Fische noch warm aus dem Rauch. Für Haus- wie für Tagesgäste gibt es einen Fahrradverleih und interessante Angebote zu geführten Kanutouren rund um die Rheinsberger und Zechliner Seenkette. Auch außerhalb der Sommersaison empfehlen sich für Kultur- und Naturliebhaber Wanderungen durch den Boberower Forst, der nahtlos in den Rheinsberger Schlosspark mit seinen Sehenswürdigkeiten übergeht. Das ländliche Flair, das Klima am See und die ausgedehnten Wälder der Umgebung verstärken noch den Appetit auf die ausgezeichnete Brandenburgische Küche des Hauses, egal ob man im romantischen Garten oder im gemütlich-rustikalen Gewölbe Platz genommen hat. Ganz gleich, ob Kulinarisches oder eher die sportlichen Aktivitäten locken, das Gast- und Logierhaus empfängt jeden Besucher in ganz familiärem Ambiente.
Einfach zur perfekten Reiseroute
Hafenportraits mit Plan: Müritz | Havel | Seenplatte | Berlin | Brandenburg
Hausboot mieten mit Hund – was ist zu beachten?
Wenn Herrchen und Frauchen planen, ein Hausboot zu mieten, stellt sich natürlich die Frage, ob auch der Hund mit kann [...]
6 Tipps für Booturlaub mit Kindern
Bootsurlaub ist auch für Kinder ein unvergessliches Erlebnis und Abenteuer. Damit er dies aber auch wirklich für alle wird, sollten [...]
Ein gebrauchtes Boot kaufen: 5 Fragen, die man sich vorher stellen sollte
Foto: Messe Berlin GmbH Ein eigenes Boot zu besitzen und rausfahren zu können, wann immer man will: Für viele ist [...]
Am ehesten entdeckt man das gastliche Haus, wenn man sich dem Ortsteil Warenthin am Rheinsberger See von der Wasserseite nähert. Weißer Bootsanleger und rote Dächer leuchten einladend im Grünen der südlichen Seebucht.
Im Sommer bieten die Gartenplätze Ruhe und Schatten, aus dem Backhaus duftet es verführerisch nach frischen Broten gleich zum Mitnehmen, und der Räucherofen direkt daneben verspricht leckere einheimische Fische noch warm aus dem Rauch. Für Haus- wie für Tagesgäste gibt es einen Fahrradverleih und interessante Angebote zu geführten Kanutouren rund um die Rheinsberger und Zechliner Seenkette. Auch außerhalb der Sommersaison empfehlen sich für Kultur- und Naturliebhaber Wanderungen durch den Boberower Forst, der nahtlos in den Rheinsberger Schlosspark mit seinen Sehenswürdigkeiten übergeht. Das ländliche Flair, das Klima am See und die ausgedehnten Wälder der Umgebung verstärken noch den Appetit auf die ausgezeichnete Brandenburgische Küche des Hauses, egal ob man im romantischen Garten oder im gemütlich-rustikalen Gewölbe Platz genommen hat. Ganz gleich, ob Kulinarisches oder eher die sportlichen Aktivitäten locken, das Gast- und Logierhaus empfängt jeden Besucher in ganz familiärem Ambiente.