Menschen am Wasser: Detlef Koepke
„Die Menschen haben mich hier sehr herzlich aufgenommen und ich bin regelrecht angekommen. Als aktiver Mensch gefällt mir die Mecklenburgische Seenplatte besonders, weil ich gern schwimme, radfahre und auch hin und wieder mit dem Kanu auf dem Wasser unterwegs bin. Das habe ich quasi vor der Haustür. Mein Lieblingsplatz ist die Badestelle am Mühlensee in der Nähe von Ankershagen. Direkt daneben ist die Havelquelle. Das ist pure Natur. Dort genieße ich die Abgeschiedenheit, die Stille. Dort kann ich schwimmen, Wasservögel beobachten und manchmal ist auch ein Adler zu sehen.“
Meine Urlaubstipps:
+ Die über 1.000 Jahre alten Eichen in Ivenack besuchen. Ein besonderer Schatz in unserem Land.
+ Die Mecklenburger Seen Runde mitfahren!
Kontakt
Einfach zur perfekten Reiseroute
Hafenportraits mit Plan: Müritz | Havel | Seenplatte | Berlin | Brandenburg
Nachhaltig reisen: 9 Tipps, wie dein Booturlaub umweltfreundlicher wird
Foto: LSaloni/depositphotos.com Das Rauschen des Wassers, die Weite des Horizonts und die Stille der Natur – Urlaub auf dem Hausboot [...]
Ein Kanu-Kurzabenteuer in Fürstenberg/Havel
Fürstenberg/Havel ist wie gemacht für einen "Stadtrundgang" per Kanu. Denn der Ort in Nordbrandenburg ist das südliche Tor zur Mecklenburgischen [...]
Crusader von Le Boat – Video
Auf der Crusader von Le Boat können bis zu sechs Personen einen unvergesslichen Urlaub auf dem Wasser verleben. Und das [...]
„Die Menschen haben mich hier sehr herzlich aufgenommen und ich bin regelrecht angekommen. Als aktiver Mensch gefällt mir die Mecklenburgische Seenplatte besonders, weil ich gern schwimme, radfahre und auch hin und wieder mit dem Kanu auf dem Wasser unterwegs bin. Das habe ich quasi vor der Haustür. Mein Lieblingsplatz ist die Badestelle am Mühlensee in der Nähe von Ankershagen. Direkt daneben ist die Havelquelle. Das ist pure Natur. Dort genieße ich die Abgeschiedenheit, die Stille. Dort kann ich schwimmen, Wasservögel beobachten und manchmal ist auch ein Adler zu sehen.“
Meine Urlaubstipps:
+ Die über 1.000 Jahre alten Eichen in Ivenack besuchen. Ein besonderer Schatz in unserem Land.
+ Die Mecklenburger Seen Runde mitfahren!
Kontakt