Die Redaktion von Seenland ist jede Saison auf dem Wasser mit dem Boot unterwegs, um für Sie die schönsten Touren und besten Reviere zu erkunden. Diese Touren bisher aus den Magazinen bekannt stehen auch online für Ihre Routenplanung zur Verfügung. Infos zu einer Auswahl von Häfen an der Müritz und in der Kleinseenplatte finden Sie im Menuepunkt Reviere.
Sie können Sie als Grundlage für die eigene Routenplanung verwenden, modifizieren und für die spätere Verwendung nach Anmeldung speichern.
Viel Freude beim Planen und Reisen wünscht Ihnen
Das Magazin Seenland
Klicken Sie hier zu Start Ihrer Routenplanung

Hier können Sie direkt ein Boot mieten:
Folgende Touren sind in der Tourenplanung direkt hinterlegt:

Urlaub für die ganze Familie: Von Buchholz bis zum Plauer See und dem Müritz-Nationalpark.
Besuch im Bärenwald und Klettern auf Kamerun
Mit dem Seemobil die Templiner Gewässer erkunden

Sanft gleitet das Seemobil dahin – das ideale Gefährt für geruhsame Fahrten und pures Naturerlebnis
auf dem Wasser zwischen Zehdenick, Mildenberg und Templin.
Schlössertour auf der Seenplatte

Zwischen Fürstenberg/Havel, Neustrelitz und Rheinsberg dem Wasserlauf folgend Natur und Kultur mit
dem Ferienboot entdecken. Frischen Fisch gibt es zur Stärkung und so manches Schloss am Wegesrand.
Mit der Ariba von Buchholz über die Müritz bis nach Plau am See.
Mit einem Zwischenstopp in Waren (Müritz) und im Jabelschen See.
Am Blauen Band durchs Havelland
Von Werder bei Potsdam ausgehend über Brandenburg zur Elbe. Elbabwärts über Tangermünde nach Havelberg. Dann die Havel südwärts nach Rathenow und wieder über Brandenburg zurück nach Werder.

Von Werder bei Potsdam über Spandau (Zitadelle) ins Herz Berlins am Schiffbauerdamm. Dann Spee abwärts an Köpenick vorbei in die Dahme, durch den Seddiner Kanal und durch den Dämeritz-See in den Müggelsee. Besuch von Köpenick. Zurück über den Berliner Landwehrkanal, Wannsee und Potsdam nach Werder.
Die ausführlichen Törnberichte der obigen Touren
finden Sie in gedruckter Form im Magazin Seenland.
Passen Sie die Vorschläge doch individuell an die eigenen Wünsche an.
Bei Bedarf können Sie den Starthafen auch in der Planung noch
nachträglich ändern.